Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Dechentreiter: Auf zum Dreschen - Die Geschichte der Dreschmaschinen

14,95 € *
Preisangaben inkl. USt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit (Werktage): 1-3
- Bestell-Nr. eilbote-shop: VA40093
Ein Ingenieur des Landmaschinenherstellers J. Dechentreiter, Bäumenheim, erzählt die Geschichte... mehr
Produktinformationen "Dechentreiter: Auf zum Dreschen - Die Geschichte der Dreschmaschinen"
Ein Ingenieur des Landmaschinenherstellers J. Dechentreiter, Bäumenheim, erzählt die Geschichte der Dreschmaschine bis in die 50er Jahre. Angefangen mit der schweißtreibenden Handarbeit bis hin zur neuesten Technik der 50er Jahre. Produktbeschreibung: Die Geschichte der Dechentreiter Dreschmaschinen bis in die 50er Jahre. Franz, ein Ingenieur des Landmaschinenherstellers J. Dechentreiter aus Bäumenheim, kann die Geschichte der Dreschmaschine bestens erzählen. In kurzen Szenen wird die Entwicklung von den Anfängen in grauer Vorzeit über Dreschflegel, Dreschschlitten, Dreschwalze, Dreschflegelmaschine, Getreidestampfmaschine bis zur Dechentreiter-Dreschmaschine der 50er Jahre dargestellt.
Erst war es schweißtreibende Handarbeit. Mitte des letzten Jahrhunderts kam durch die Dampflokomobile großer Fortschritt. Aber erst der Elektromotor, bzw. der Riemenscheibenantrieb vom Schlepper aus, brachte die endgültige Erleichterung für den Feld- und Scheunendrusch. Manche Erinnerung wird wach, wenn Sie sehen, wie vor 40 Jahren jung und alt zusammen mit einem "Lied auf den Lippen" die Getreideernte vollbrachten.
Produktgruppe: | DVDs |
Verfügbarkeit: | Lieferung solange Vorrat reicht. |
Zusatzinfo: | 3140D |
Weiterführende Links zu "Dechentreiter: Auf zum Dreschen - Die Geschichte der Dreschmaschinen"