Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
International Harvester - Schlepper von 5 Kontinenten 1904-1985


20,00 € *
Preisangaben inkl. USt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit (Werktage): 1-3
- Bestell-Nr. eilbote-shop: BA01726
Das vierte Buch behandelt die 80-jährige Geschichte des weltweiten IHC-Schlepperbaues von 1904... mehr
Produktinformationen "International Harvester - Schlepper von 5 Kontinenten 1904-1985"
Das vierte Buch behandelt die 80-jährige Geschichte des weltweiten IHC-Schlepperbaues von 1904 bis 1985. In dieser Zeit baute man in 15 Werken auf 5 Kontinenten über 6 Millionen Ackerschlepper, die in fast alle Länder der Welt exportiert wurden. Dieses Buch dokumentiert die technische Entwicklung des Schlepperbaus eines Weltkonzerns, der jahrzehntelang Weltmarktführer war. Es beinhaltet viele Abbildungen und detaillierte Angaben zu über 400 Typen.
Produktgruppe: | Bücher |
Autor: | Buschmann/Dittmer |
Verfügbarkeit: | geringe Bestände |
Zusatzinfo: | 1642 |
Originalhersteller: | IHC |
Weiterführende Links zu "International Harvester - Schlepper von 5 Kontinenten 1904-1985"